Zirkus-Adventskalender

Dieses Jahr habe ich als Adventskalender für meine Schwester einen Zirkus genäht. Für das Zelt habe ich Chintz, Samt und Kunstleder verwendet, eine Kombination, die für die weitere Verarbeitung eine Herausforderung war. Die Zahlen habe ich aus Flexfolie geplottet und auf den Samt und das Kunstleder gebügelt. Beim Samt ist das kein Problem, doch die Beschichtung des Kunstleders schmilzt durch die Hitze – hier musste ich von hinten aufbügeln. In das Zelt habe ich Volumenvlies eingearbeitet, um dem Adventskalender Stabilität zu verleihen. Den unteren Abschluss bildet eine Borte, die Bommel habe ich einzeln von Hand angenäht.

Die Figuren habe ich am Zeichentablet gezeichnet, in einzelnen Ebenen als Vektordateien konvertiert und aus verschiedenen Flexfolien mit dem Plotter geschnitten. Alle Motive habe ich auf Filz aufgebügelt, mit Strasssteinen verziert und bestickt, und die Ränder knapp abgeschnitten. So sind die Figuren stabil genug, um sie auf den Kalender aufzubringen. Anstatt sie anzunähen, habe ich einen Textilkleber verwendet, um keine Nähte auf den filigranen Teilen zu haben.

Der Kalender ist insgesamt 130 cm x 70 cm groß und wird mit drei Schlaufen an der Wand befestigt. die einzelnen Türchen sind nicht sonderlich groß (14 cm x 14 cm beziehungsweise 30 cm x 30 cm), weshalb man eher kleine Geschenke braucht. Insgesamt habe ich etwa drei Wochen an diesem Projekt gearbeitet, weil die Erstellung eigener Plottervorlagen viel Zeit braucht und auch das Nähen des Zeltes aufwendig war. Aber mir gefällt das Ergebnis gut und meine Schwester hat sich sehr gefreut!

Wie in jedem Jahr zeige euch die einzelnen Geschenke, die ich eingepackt habe.

Das könnte auch interessant sein

1 Kommentar zu „Zirkus-Adventskalender“

  1. Pingback: Vogel-Stickerei – Leimoniade

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert