
Ich bin ein großer Fan von Petit Fours, da sie ein kleiner süßer Bissen sind, der besonders schön dekoriert ist. Mir gefällt die Präzision, mit der Petit Fours gemacht und dekoriert werden, doch ganz perfekt wollen sie mir noch nicht gelingen. Dennoch habe ich welche für meine Geburtstagsparty gebacken und mit Schokoladenornamenten und Stiefmütterchen (das Motto des Festes) verziert.
Ich habe dafür einen Mandel- und einen Schokobiskuit gebacken und diese mit Johannisbeergelee gefüllt. Das Rezept reicht für 12 Stück.

Zutaten:
- 4 Eier
- 150 gr. Zucker
- 100 gr. Mandelmehl
- 50 gr. Mehl
- 50 gr. Kakaopulver
- 3 EL Johannisbeergelee
- 2 EL Aprikosenmarmelade
- 100 gr. Marzipan
- 20 gr. Puderzucker
- 300 gr. flüssiger Fondant
- rosa Lebensmittelfarbe
- Schokoladenornamente
- Essbare Blüten
So wird’s gemacht:
2 Eier mit 75 gr. Zucker cremig aufschlagen, anschließend 80 gr. Mandelmehl und 20 gr. Mehl unterheben. Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und bei 180°C etwa 10 Minuten backen. Die anderen 2 Eier mit den restlichen 75 gr. Zucker aufschlagen, 50 gr. Kakaopulver, 20 gr. Mandelmehl und 30 gr. Mehl unterheben. Auch diesen Teig auf ein Backblech streichen und backen.
Das Johannisbeergelee im Wasserbad erwärmen und die Hälfte auf den dunklen Biskuit streichen, den hellen Boden auflegen. Die Böden in der Hälfte teilen und eine Seite mit dem restlichen Gelee einstreichen und noch einmal aufeinanderstapeln. Nun hat man vier Böden aufeinandergeschichtet. Das Marzipan mit dem Puderzucker verkneten und dünn ausrollen. Die Aprikosenmarmelade im Wasserbad erwärmen und auf den obersten Biskuit streichen. Die Marzipandecke auflegen und alles mit einem Stück Backpapier abdecken. Das Ganze kommt am Stück in den Kühlschrank und wird von oben beschwert, z. B. mit einer Milchtüte.
Nach etwa 3 Stunden aus dem Kühlschrank nehmen und in quadratische Würfel schneiden. Den Fondant im Wasserbad erwärmen, ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe und so viel Wasser tropfenweise hinzufügen, dass eine nicht zu flüssige Masse entsteht. Die Petit Fours damit überziehen und mit Schokoladenornamenten und frischen Blüten dekorieren.

Das könnte auch interessant sein


