Flamingo-Kette

Vor wenigen Monaten habe ich begonnen, selbst Glasperlen zu machen. Dazu habe ich einen Einführungskurs in einer Werkstatt belegt und neben runden Perlen eine Erdbeere und einen Zahn geformt. Mein zweites Projekt war schon etwas ambitionierter, denn ich wollte für meine Schwester passend zur Flamingo-Bluse eine Kette machen. Die Kursleiterin meinte zu Beginn, dass das sehr ambitioniert sei, doch zum Schluss ist es doch geglückt! Ich habe Flamingos gemacht, in der Hoffnung, dass einer überlebt und so war es auch.

Der erste Flamingo ist schon im Temperofen gesprungen, da wohl die Spannung durch das Drücken des Glases zu hoch war. Der zweite Flamingo ist mir beim Lösen vom Dorn kaputtgegangen, denn ich habe das Glas nicht mittig um den Dorn gewickelt und so war der Rand zum Loch zu dünn und ist ausgebrochen. Der dritte Flamingo war aus anderem Glas, und ich konnte ihn gut vom Dorn lösen. Er hat innen ein paar Sprünge, ist aber nicht spröde, so hoffe ich, dass er stabil ist, auch wenn man die Kette trägt. Ich habe zwei Beine aus Prismenstiften geformt, oben eine Perle befestigt und das Ganze an einer Kette aufgefädelt. Da mir die Form ganz gut gefällt, habe ich bei meinem dritten Werkstattbesuch einen Schwan für mich gemacht, ich weiß allerdings noch nicht, wie er geworden ist!

Das könnte auch interessant sein

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen