Herbstmenü

Zu meinem Geburtstag habe ich im Sommer ein schönes Service geschenkt bekommen, das sich perfekt für ein Herbst- oder Wintermenü eignet. Da ich dieses Jahr zu Weihnachten in rosa und nicht wie sonst in rot dekorieren möchte, habe ich die dunkelroten Samtgardinen, die karierten Kissen und meinen roten Tischläufer schon im Herbst ausgepackt und dekoriert. Passend dazu fand nun ein Herbstmenü statt.

Da mein Service sechs Mal jeweils vier Teller umfasst, habe ich ein 4-Gänge-Menü vorbereitet, um alle Teller nutzen zu können. Die Servietten habe ich jeweils mit einem Pilz beplottet und mit einem Hirsch-Serviettenring drapiert. Die Tischdeko besteht aus einem Holztablett als Centerpiece, dort habe ich aus einer Lichterkette und bunten Heißklebepatronen kleine Pilze gebastelt. Das Tablett ist mit Islandmoos und Pilzen dekoriert und hat zusammen mit ein paar Kerzen eine schöne Lichtstimmung verbreitet.

Den Tisch habe ich mit meiner Dekostange dekoriert, an der ich Asparagus, getrocknete Hortensien, rote Rosen und eine Lichterkette angebracht habe. Kleine Kugeln wie Igel, Eichhörnchen und Eulen sowie Pilze und Äpfelchen haben die Dekoration vervollständigt.

Die vier Gänge des Menüs umfassten als Vorspeise Carpaccio von der roten Bete mit Feldsalat, Meerrettich und Walnüssen, als Suppe eine klare Brühe mit Kräuterschöberl, ein Bœuf bourguignon mit Rosmarinkartoffeln als Hauptgang und Petit fours mit Mandeln und Quitte als Dessert.

Das könnte auch interessant sein

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen